Netzwerk Bergisches Land

Auf dieser Seite habe ich diverse Nummern und Ansprechpartner im Bergischen Land zusammengetragen, die dir sowohl im akuten Notfall als auch im Beratungsbedarf (Weitere Angebote speziell für Mädchen, Frauen & Mütter, Weitere Angebote speziell für Jungen, Männer & Väter, Weitere Angebote für Familien & Eltern kostenfrei) eine Hilfe sein können und sollen.

Es ist mir wichtig, dass Jede:r die Hilfe bekommt, die sie/er braucht, unabhängig vom verfügbaren Budget!

Disclaimer: es handelt sich hierbei lediglich um eine Sammlung von Ansprechpartnern und Infos, welche zumeist auf Websiten der jeweiligen Städte o.ä. zu finden waren. Ich kann daher natürlich keine Verantwortung für deren Art oder Inhalt übernehmen.

Notrufnummern

(in dringenden Fällen, i.d.R. kostenfrei sowie 24 Std. erreichbar)

InstitutionNummerweitere Infos
Polizei110
Notruf-Fax f. Gehörlose:
0202 284-5555
Leitstelle Bergisches Städtedreieck: 0202 2840
Feuerwehr/Rettungsdienst112
ärztlicher Bereitschaftsdienst116 117https://www.116117.de/de/aerztlicher-bereitschaftsdienst.php
Giftnotruf NRW0228 192 40
Apotheken-Notdienst0800 0022 833https://www.aponet.de/artikel/apotheken-rund-um-die-uhr-im-notdienst-18271
Telefonseelsorge0800 111 0 111https://www.telefonseelsorge.de/
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen116 016
Hilfetelefon Gewalt an Männern0800 123 99 00https://www.maennerhilfetelefon.de/
Schwangere in Not0800 4040 020https://www.hilfetelefon-schwangere.de/
Kinderschutzambulanz RS02191 13 863824/7 diensthabender Arzt der Kinderklinik

Weitere Angebote speziell für Mädchen, Frauen & Mütter

InstitutionNummerweitere Infos
Überregional
Hilfetelefon schwierige Geburt0228 9295 9970
Mittwochs: 12 – 14 Uhr
Donnerstags: 19 – 21 Uhr*
(*außer an bundesweit gesetzl. Feiertagen)
Kosten gemäß regulärem Telefontarif d. Anruferin
https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de/
Verband berufstätiger Mütterhttps://vbm-online.de/
Regional
Remscheid
Frauenhaus02191 99 70 16
falls telefonieren nicht möglich: frauenhaus@skf-bergischland.de
https://www.skf-bergischland.de/unsere-arbeitsfelder/gewaltschutz-und-praevention/frauenhaus-remscheid/index.html
Offener&kostenloser Müttertreff „Mamma Mia“ Dienstags & Donnerstags, 10-12 Uhr
Elberfelderstr. 41, 42853 Remscheid

https://www.kinderschutzbund-remscheid.de/muettertreff-mama-mia
Wuppertal
Frauenhaus0202 71 14 26https://www.frauenhaus-wuppertal.de/
Solingen
Frauenhaus0212 545 00https://frauenhaus-solingen.de/
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung rund um SWS & Geburt bis zum 3. Lj.0212 2313 48-10https://solingen.de/inhalt/verzeichnis/product/634

Weitere Angebote speziell für Jungen, Männer & Väter

InstitutionNummerweitere Infos
Überregional
Beratung & Unterstützung für Jungen, Männer & Väterhttps://maennerberatungsnetz.de/sich-informieren/
Jungen- und Männerberatung der Caritashttps://www.caritas.de/hilfeundberatung/onlineberatung/jungen-und-maennerberatung

Weitere Angebote für Eltern & Familien

InstitutionNummer/Kontaktweitere Infos
Überregional
„Nummer gegen Kummer“ f. Eltern andere Erwachsene, die sich um Kinder sorgen0800 111 0 550
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendlichehttps://www.hilfe-portal-missbrauch.de/startseite
Informationsbroschüre des BMFSJF für Mütter & Väter zur Thematik des sexuellen Missbrauchs an Kindern & Jugendlichenhttps://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/publikationen/mutig-fragen-besonnen-handeln-95882
Info-Telefon Deutsche Depressionshilfe0800 33 44 533https://www.deutsche-depressionshilfe.de/start
Sorgentelefon Oskar vom Bundesverband Kinderhospiz
Unterstützung für Familien und Fachkräfte bei Diagnose einer Unheilbaren Krankheit eines Kindes, Begleitung des Sterbeprozesses sowie Trauerbewältigung
0800 888 847 11
(kostenfrei, 24 Std.)
Bergisches Familientrauerzentrum
Kostenlose Anlaufstelle zu Netzwerk aus bestehenden Trauerangeboten im Bergischen Land für alle Trauernden Menschen:
0202 / 69 55 77 110
ftz@kinderhospiz-burgholz.de
https://www.guterstart.nrw.de/fhiangebot/details/id/102817
Kur für Mütter, Väter oder pflegende Angehörige mit und ohne Kindernhttps://www.muettergenesungswerk.de/
Schatten und Licht e.V.
Selbsthilfeorganisation zu peripartalen psychischen Erkrankungen (u.a. Wochenbettdepressionen, Angststörungen…)
Wichtig: es können auch Männer betroffen sein!
Link zu Selbsteinschätzungsbogen: https://www.schatten-und-licht.de/Selbsttest/fragebogenselbsteinschaetzung.pdf
Fachkraft-Liste:
https://www.schatten-und-licht.de/Hilfsangebote/Fachleuteliste/Liste der Fachleute.pdf
(Ansprechpartner:innen Bergisches Land siehe Seite 26)
Drogen- und Suchthotline01805 313031
Muslimisches SeelsorgeTelefon (MuTeS)030 – 443 509 821Lt. Website an Dienstagen auch Gespräche auf Türkisch, nach vorheriger Absprache auch auf Arabisch, Englisch, Türkisch, Urdu und weiteren Sprachen
https://www.mutes.de/home-page/wie-wir-helfen/unsere-prinzipien/
Bundesverband alleinerziehender Mütter und Väter0201 82774 – 799
Werktags 9.00 – 14.00 Uhr od. nach Vereinbarung
https://www.vamv-nrw.de/de/
Treffpunkt für Alleinerziehende Mütter und Väter (Berg. Land)https://www.skf-bergischland.de/unsere-arbeitsfelder/beratung-und-begleitung/treffpunkt-fuer-alleinerziehende/
Hilfe & weiterführende Informationen bei Trennung für Eltern und Kinderhttp://www.trennungskind.de/
Regional
Remscheid
pro.Familia Remscheidhttps://www.profamilia.de//index.php?id=2095
Psychologische Beratungsstelle
Erziehungs- und Familienberatung
https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/angebot/detail/fachstelle-sexualisierte-gewalt-gegen-kinder-und-jugendliche
Soziale & materielle Unterstützung für Menschen in schwierigen Lebenslagenhttps://remscheid.de/menschen-soziales/netzwerk-starthilfe-remscheid-nest/eltern-familien/soziale-materielle-unterstuetzung-NeSt.php
Ansprechpartner für Familien mit Kindern mit Behinderunghttps://remscheid.de/menschen-soziales/netzwerk-starthilfe-remscheid-nest/eltern-familien/kinder-mit-behinderung-nest.php
Schwangerschaftsberatung Esperanza:
psychosoziale, finanzielle oder sozialrechtliche Beratung im Falle einer Schwangerschaft
Termine unter
02191-49 11 0 oder
per Mail unter esperanza@caritas-rs.de
https://www.caritas-remscheid.de/hilfe-angebote/kinder-jugend-familie/schwangerschaftsberatung/
Familienlotsen-Dienst für Familien kurz vor oder nach Geburt eines Babys0178 1209960
lotsendienst@fruehe-hilfen-rs.de
Telefon. Sprechzeit:
Mo & Fr. 12-14 Uhr
Kostenlose Unterstützung für Familien mit Kindern von 0-3 bei der “Fachstelle Frühe Hilfen”02191-7914170
fachstelle@fruehe-hilfen-rs.de
Telefon. Sprechzeit:
Mittwochs 11.30 – 13.30 Uhr
https://www.kinderschutzbund-remscheid.de/fachstelle-fruehe-hilfen/
Familienberatungsstelle02191-27190
Mo 16 – 17 Uhr
Mi 13 – 14 Uhr
Fr 9 – 10 Uhr
(auch Rückruf möglich bei Nachricht auf Anrufbeantworter)
https://www.kinderschutzbund-remscheid.de/familienberatung/
Solingen
Sozialer Dienst für alle Fragen von Kindern, Jugendlichen & Erziehungspersonen Notfallkontakt mit dem Bereitschaftsdienst (Mo-Do ab 16 Uhr, Fr ab 13 Uhr) außerhalb der Sprechzeiten ausschließlich über Notruf-bzw. Leitstellen-Nummer der Polizei oder Feuerwehrhttps://solingen.de/inhalt/verzeichnis/product/640
Infoseite inkl. aller wichtigen Downloads & Ansprechpartner der Stadt SGhttps://solingen.de/inhalt/alles-fuer-familien
Fachstelle sexualisierte Gewalt gegen Kinder & Jugendliche SG0212 586118
Mo-Fr 10-17 Uhr
fabs@awo-solingen.de
https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/angebot/detail/fabs-fachberatungsstelle-bei-sexualisierter-gewalt-gegen-kinder-und-jugendliche
Wuppertal
Familienbüro Wuppertal
Kostenfreie Information & Beratung für Familien mit Kindern bis zum vollendeten dritten Lebensjahr
0202 5632747https://www.guterstart.nrw.de/fhiangebot/details/id/69172
Caritas Wuppertal:
Beratung für Familien, Kinder, Jugendliche sowie pädagogische Ehrenamtler & Fachkräfte
Terminvergabe unter:
0202 38903 6010
https://www.guterstart.nrw.de/fhiangebot/details/id/84816
Jugendamt Wuppertal:
Beratung zu familiären oder erzieherischen Problemen für Eltern, Kinder, Jugendliche & junge Erwachsene bis 27 J.
Anmeldung unter:
0202 5636644 oder
familienberatung@stadt.wuppertal.de
https://www.guterstart.nrw.de/fhiangebot/details/id/69162
Familienkompass Wuppertal
Beratungsangebot für Familien/Alleinerziehende mit Kindern unter 18, die Leistungen nach dem SGB II, XII und / oder ergänzende / aufstockende Leistungen (z. B. Kinderzuschlag) beziehen.
0202 563-2120https://www.guterstart.nrw.de/fhiangebot/details/id/69174
Fachstelle sexualisierte Gewalt gegen Kinder & Jugendliche Wuppertal0202 97444932
017616974509
Mo-Fr 9 – 16 Uhr
twessalowski@diakonie-wuppertal.de
https://www.hilfe-portal-missbrauch.de/angebot/detail/fachstelle-gegen-sexualisierte-gewalt-an-kindern-jugendlichen
Anonymes, kostenfreies Elterntelefon des Kinderschutzbundes Wuppertal
0202 755364
Werktags 9 – 17 Uhr und auf Anfrage
Schwangeren- & Schwangerschaftskonfliktberatung der Diakonie Wuppertal
psychosoziale, finanzielle oder sozialrechtliche Beratung im Falle einer Schwangerschaft
https://www.guterstart.nrw.de/fhiangebot/details/id/79942
pro.familia
kostenlose Beratung zu Schwangerschaft sowie finanziellen&sozialen Hilfen vor und nach der Geburt
0202 – 43 18 49

Bleib auf dem Laufenden!

Hier erfährst Du als Erstes alle News zu meinen Angeboten und ich teile mit Dir Infos, die Eltern bewegen!

Datenschutzerklärung