Termine 2025 (1.Hj.)
Hier findest du alle offen ausgeschriebenen Termine für das erste Halbjahr 2025. Falls ein Anmelde-Button noch nicht mit einem Link hinterlegt ist, ist die Veranstaltung noch nicht zur Buchung freigegeben. Schreib mir für den Fall gern einfach eine Mail an info@nestkurmel.de mit deinem Wunschthema/-termin im Betreff und du bekommst den Link zuerst!
Hier alle Themen im Überblick:
Vor Ort
„Familien mit gefühlsstarken Kindern“
Elterncafés/Elternabende
In Minuten von “Himmelhochjauchzend” zu “zu Tode betrübt” – das und Ähnliches beschreiben Eltern, wenn sie vom intensiven Leben mit ihren gefühlsstarken Kindern sprechen.
Kinder mit einem solch explosiven Temperament stellen für ihre Eltern oft schon von Geburt an eine ungeahnte Herausforderung dar, denn während in anderen Familien immer mal wieder von “Phasen” die Rede ist, warten betroffene Familien manchmal noch auf das Ende der ersten “Phase”….
Gefühlsstarke Kinder sind unglaublich sensibel für alle äußeren Einflüsse, finden nur sehr schwer in den Schlaf, brauchen außergewöhnlich viel Körperkontakt und sind sehr hartnäckig. Gleichzeitig ist ihre Neugier, ihre Leidenschaft und ihre Begeisterung ebenso überbordend wie ansteckend!
Wir sprechen darüber, was ein gefühlsstarkes Kind bewegt und wie man das als Bindungsperson begleiten kann, ohne dabei selbst auf der Strecke zu bleiben.
Wichtig ist dabei zu beachten: Gefühlsstärke ist keine Diagnose, sondern beschreibt erstmal lediglich ein bestimmtes Temperament. Alle Angehörigen, die das Gefühl haben, sie könnten von den Inhalten profitieren, sind herzlich eingeladen sich anzumelden!
Netzwerktreffen
Dieses Angebot ist und war mir ein ganz persönliches Anliegen und ich bin sehr froh, dass ich über so ein tolles Netzwerk verfüge, welches mir dies ermöglicht!
Die Termine finden in Kooperation mit der Familienbildungsstätte „Die Wiege e.V.“ statt und werden (meist) im Wechsel von mir und Britta Hörnig (gewickelt-gebunden.de) betreut!
Termine:
„Hochsensible Kinder verstehen & begleiten“
Wann: Samstag, 18.01.2025, 10 Uhr Wo: Kita Räuberhöhle, Broßhauser Straße 23, 42697 Solingen
Socken gehen nur „auf links“, das Mittag- und Abendessen nur kalt. Emotionen anderer Menschen in Gegenwart des eigenen Kindes beeinflussen den gesamten restlichen Tag. Kinder mit einem solch besonderen Temperament bringen häufig auch besondere Bedürfnisse mit.
In gewohnt entspannter Runde besprechen wir, wie man diese besser versteht und ihnen im Alltag besser begegnen kann.
Verbindliche Anmeldung für diese kostenfreie Veranstaltung am besten per E-Mail an kita-raeuberhoehle@solingen.de
„Herausforderndes Verhalten von Kita-Kindern“
Herausfordernde Situationen gehören zu einem normalen Familienalltag mit Kind immer wieder dazu. An diesem Nachmittag beleuchten wir gemeinsam, welche Umstände speziell bei Kindern im Kindergarten dazu führen können, dass es sowohl in der Einrichtung als auch im familiären Umfeld immer wieder zu Konflikten kommt.
Im Gespräch mit den Anwesenden werde ich Impulse dazu vermitteln, …
…warum es viel seltener einen Grund zur Sorge gibt als sie glauben,
…was ihr Kind wirklich bewegt, und
….welche Handlungsmöglichkeiten sich dadurch erschließen, ohne sich in Machtspiralen zu verlieren.
Ich freue mich auf einen anregenden Austausch!
„Die Wackelzahnpubertät – willkommen auf der Gefühlsachterbahn“
„Es wird immer leichter, je älter sie werden“.
In diesem Satz steckt sicher viel Wahrheit. Trotzdem: oft genug hat man als Eltern in den diversen „Phasen“ zwischenzeitlich durchaus gute Gründe daran zu zweifeln, oder?
Mit dem Eintritt in die sogenannte „Wackelzahnpubertät“ werden häufig die Konflikte nochmal lauter, die Eltern ratloser und die Kinder hartnäckiger.
Gerade Familien mit Kindern in der Vorschulzeit und nach dem Start in der Grundschule berichten häufig von einer besonders anstrengenden Zeit für alle Beteiligten.
In entspannter Runde besprechen wir grundsätzliche Strategien ebenso wie konkrete Beispiele, mit seinem Kind in dieser Zeit in Verbindung zu kommen und zu bleiben statt sich in Machtspiralen zu verstricken, bei denen alle nur verlieren können.
Online
… sind in Planung! 😉
Falls du ein Anliegen/Fragen hast, zu denen ich hier (noch) kein Angebot online gestellt habe, ist vielleicht (erstmal) eine Einzelberatung das Richtige für dich! Schau doch mal hier vorbei und melde dich gern, falls du dich angesprochen fühlst.
Neue Termine in Planung
Möchtest Du über neue Termine informiert werden? Dann schreibe mir über das Kontaktformular oder an info@nestkurmel.de.
Fragen und Anregungen gern per E-Mail an: info@nestkurmel.de